DIE LETZTEN 40 JAHRE
In Augsburg gründet Wolfgang Egger die PATRIZIA als Unternehmen für Immobilienentwicklung mit Schwerpunkt auf Wohnraum. Das Unternehmen baut seinen Wohnungsbestand stetig aus und kauft Immobilien von Versicherungen und institutionellen Anlegern wie Pensionsfonds – stets mit dem Ziel vor Augen, immer mehr Mieter zu stolzen Eigenheimbesitzern zu machen.
0
Wolfgang Egger, PATRIZIA's Gründer
„Unsere Arbeit mit dem Immobilienbestand institutioneller Anleger blieb nicht unbemerkt – bald kamen sie auf uns zu und baten uns, ihre Assets zu verwalten. Da wir selbst im Immobiliengeschäft verwurzelt sind, kennen wir die Bedürfnisse und Ziele unserer Investoren aus erster Hand. Unsere Geschäftstätigkeit dient einem überzeugenden Zweck: Wir verhelfen zu sicherer Altersvorsorge. Unsere Renditen kommen unseren Auftraggebern zugute, insbesondere Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften, die wiederum eine nachhaltige Wertschöpfung für ihre unzähligen Kunden anstreben, damit diese im Ruhestand von einer ordentlichen Rente komfortabel leben können.“


Dr Konrad Finkenzeller, PATRIZIA Head of Client Division
„Wir sind ein vollkommen unabhängiger Investmentmanager, der die Nähe zu seinen Kunden schätzt. Daher legen wir an allen unseren Standorten großen Wert auf eine starke lokale Präsenz mit qualifizierten Mitarbeitenden. Unsere Kunden möchten vor Ort betreut werden und gleichzeitig weltweit investieren.“
0
PATRIZIA beginnt mit der externen Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden und Unternehmen.
Wolfgang Egger
„Der Wunsch, etwas zu bewirken, liegt uns einfach im Blut. Wer sich davon überzeugen will, wie ernst es uns mit gesellschaftlicher Verantwortung ist, muss nur auf die Arbeit der PATRIZIA Foundation blicken. Seit 1984 fördern wir ein Kinderkrankenhaus in Tansania. In Deutschland waren wir an der Gründung der Stiftung ‚Bunter Kreis‘ beteiligt, die mittlerweile landesweit über 90 regionale Initiativen zur Nachsorge schwer kranker Kinder leitet und heute über das deutsche Gesundheitssystem finanziert wird. Im Laufe der Zeit wurde die PATRIZIA Foundation zum Herzstück unseres gemeinnützigen Engagements. Seit 25 Jahren verhilft die Stiftung weltweit 700.000 Kindern zu einem besseren Leben – durch den Zugang zu Bildung, Betreuung und Gesundheitsversorgung. Es ist zutiefst befriedigend, wenn man mit seiner Arbeit etwas Positives bewirkt. Das ist alles, was zählt.“

Astrid Gabler, PATRIZIA Foundation Managing Director
„Seit 1999, also seit 25 Jahren, unterstützen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Kinderhaus und sehen, dass sich etwas ändert. Gegenwärtig betreibt die PATRIZIA 24 Bildungs-, Betreuungs- und Gesundheitseinrichtungen auf vier Kontinenten. Bis 2030 wollen wir weltweit einer Million Kindern und Jugendlichen Zugang zu Bildung und Betreuung verschaffen.“
Die PATRIZIA Foundation wird gegründet, um Kindern und Jugendlichen weltweit Zugang zu Schul- und Berufsbildung zu ermöglichen.
0
Wolfgang Egger
„Als Marktführer für unabhängiges Immobilieninvestment in Deutschland haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Anlegern mehr Investmentmöglichkeiten zu erschließen und absolute Transparenz in all unseren Prozessen zu gewährleisten. Der Börsengang war für uns der entscheidende Schritt. Wachstum stand für uns von Anfang an im Mittelpunkt. Damit untermauern wir unser Streben nach guter Governance und klaren Strukturen. Um mehr Anlagemöglichkeiten zu bieten und attraktive und stabile Renditen für Kunden und Aktionäre zu erzielen, entwickeln wir das Geschäftsmodell der PATRIZIA kontinuierlich weiter.“

Martin Praum, PATRIZIA CFO
„Das Herzstück unseres börsennotierten Unternehmens sind engagierte Aktionäre, die eine Chance darin erkennen, mit einem wachstumsstarken, zuverlässigen und auf langfristige Investitionen ausgerichteten Unternehmen zusammenzuarbeiten. Dadurch wird unser Geschäftsmodell widerstandsfähiger. Außerdem setzen wir auf wiederkehrende Verwaltungsgebühren für zukünftiges Wachstum.“
0
PATRIZIA geht an die Börse und wird Mitglied im SDAX, dem deutschen Index für Small-Cap Unternehmen, wodurch neues Kapital für mehr Wachstum fließt.
Wolfgang Egger
„Privatkunden zeigten ebenso wie große Finanzinstitute großes Interesse daran, in unsere Produkte zu investieren, und so begann unsere nächste Wachstumsphase. Die inzwischen mit mehr als 7.000 privaten Anlegern sehr erfolgreiche Plattform PATRIZIA GrundInvest (PGK) genießt auf unserem Heimatmarkt einen ausgezeichneten Ruf.“
In Deutschland öffnet das Unternehmen seine geschlossenen Fonds für Privatkunden. Im ersten Jahr beteiligen sich bereits mehr als 1.600 Investoren.
0
Wolfgang Egger
„Bei Akquisitionen geht es uns nie allein um Wachstum, sondern vor allem um unsere Kunden, insbesondere unsere weltweit wachsende Zahl institutioneller Anleger. Ihnen möchten wir attraktive Investmentchancen, mehr Auswahl und eine bessere Risikostreuung bieten. Sie legen nicht nur Wert auf Unternehmensgröße, sondern auch auf einen starken und zuverlässigen Partner. Bei unseren Fusionen und Übernahmen verfolgen wir stets den gleichen Ansatz: Die Unternehmen sollen unser Portfolio ergänzen und in kultureller und geschäftlicher Hinsicht zu den jeweiligen Märkten passen.“
James Muir, PATRIZIA Head of Investment Division and Head of Strategic Investments
„Diese strategischen Partnerschaften haben die PATRIZIA an die Spitze der pan-europäischen Immobilien Investmentmanager gerückt. Wir sind zu einem spezialisierten Mid-Market Unternehmen von signifikanter Größe herangewachsen und konnten unsere Reichweite nicht nur in Europa, sondern auch international deutlich ausbauen.“

0/18
Die PATRIZIA baut ihre Position als europäischer Investmentmanager mit globaler Reichweite aus und übernimmt vier komplementäre Unternehmen: Rockspring in Großbritannien, Triuva in Deutschland, Sparinvest in Dänemark und Kenzo in Japan.
Thomas Hirschvogel, PATRIZIA Managing Director - Client Division (APAC)
„Die Region Asien-Pazifik ist für die internationale Investitionsstrategie der PATRIZIA besonders wichtig. Heute sind wir dort mit einem erstklassigen, erfahrenen Team an sieben Standorten vertreten.“

Wolfgang Egger
„Wir wollen weltweit mehr institutionelle Anleger für die PATRIZIA gewinnen. Der japanische Immobilienmarkt ist der fortschrittlichste in Asien. Daher setzen wir dort beim Aufbau unserer Plattform auf strategische Partnerschaften mit lokalen Unternehmen. Gleichzeitig stärken wir unsere Präsenz in der gesamten APAC-Region. Neben Tokio haben wir mittlerweile auch Niederlassungen in Seoul, Sydney, Canberra und Melbourne sowie Singapur und Hongkong, zwei strategisch besonders wichtigen Finanzzentren in dieser wachstumsstarken Region.“
Mit der Gründung der PATRIZIA Japan stärkt das Unternehmen seine Präsenz und seinen Stamm institutioneller Kunden im asiatisch-pazifischen Raum (APAC).
0
Graham Matthews, PATRIZIA Co-Head Fund Management and Head of Fund Management Infrastructure
„Aus geschäftlicher und kultureller Sicht ergab die Übernahme durch die PATRIZIA für uns einfach Sinn. Unabhängigkeit, Innovationskraft und Unternehmergeist wurden bei Whitehelm Capital schon immer großgeschrieben – genau wie bei der PATRIZIA. Dennoch kann uns die PATRIZIA mit ihrer internationalen Reichweite und ihrem viel größeren Kundenstamm dabei helfen, unser Infrastrukturgeschäft auszubauen. Dies ist das Jahrzehnt der Infrastrukturentwicklung, davon sind wir fest überzeugt. Ob Urbanisierung, sich verändernde Lebens- und Wohngewohnheiten, Digitalisierung oder Energiewende – die Megatrends unserer Zeit stehen und fallen mit Infrastrukturinvestitionen.“

Wolfgang Egger
„Ein erfolgreicher strategischer Schachzug war unsere Übernahme von Whitehelm Capital. Wir konnten uns damit zum richtigen Zeitpunkt im Infrastruktursektor positionieren und sind heute die Nummer eins für globale Real Assets. Dank dieser gezielten Expansion außerhalb der Immobilienbranche ist es uns gelungen, mehr internationales Kapital für unsere wachsende Immobilien- und Infrastrukturplattform zu gewinnen und ‚RE-Infra‘ als neue Anlageklasse mit Synergieeffekten zwischen beiden Segmenten zu etablieren.“
0
Die PATRIZIA expandiert ihr globales Infrastrukturgeschäft. Durch die Übernahme von Whitehelm Capital steigt der Anteil am gesamten verwalteten Vermögen auf 15 %.
Wolfgang Egger
„Als Gründer unserer Unternehmensfamilie bleibe ich Hauptaktionär und Mitglied des Verwaltungsrats sowie des Global Executive Committee. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung werde ich die PATRIZIA in der nächsten Entwicklungsphase unterstützen, damit wir uns als führendes Investmentunternehmen für smarte Real Assets behaupten können. Außerdem werde ich mich zukünftig intensiver der PATRIZIA Foundation widmen. Ich möchte dafür sorgen, dass bis 2030 eine Million Kinder Zugang zu Bildung und Betreuung erhalten.“

Asoka Wöhrmann, PATRIZIA CEO
„Die PATRIZIA ist ein fantastisches Unternehmen mit herausragenden Mitarbeitenden. Gemeinsam mit unseren Kunden, Aktionären und Partnern freue ich mich darauf, das nächste spannende Kapitel in unserer 40-jährigen Geschichte zu schreiben. Wir haben ein klares Ziel vor Augen: Bis 2030 wollen wir zu einem Real-Asset-Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von 100 Milliarden Euro heranwachsen. Dabei setzen wir auf unsere starke Position in Deutschland und forcieren unser internationales Wachstum.“
Die PATRIZIA feiert 40-jähriges Jubiläum mit Wolfgang Egger als Gründer und Asoka Wöhrmann als CEO.
0