Mit Technologie den Wert von Real Assets steigern
In der März-Ausgabe unserer estatements habe ich die tiefgreifenden Veränderungen beschrieben, vor denen Gesellschaften, Volkswirtschaften und unsere Branche stehen. Diese Veränderungen werden vor allem durch vier Megatrends bestimmt: die Digitale Transformation, die Urbane Transformation, die Energiewende und veränderte Wohn- und Lebensgewohnheiten. Wir bezeichnen sie als DUEL-Megatrends, die unsere Welt im Wandel prägen. Was all diese Trends verbindet, ist ihre Abhängigkeit vom technologischen Fortschritt. Deswegen ist Technologie auch der entscheidende Faktor für die zukünftige Entwicklung unserer Branche.
Warum ist das für unsere Kunden und für uns wichtig? Bei Investments – ob in Immobilien oder Infrastruktur – wird in Zukunft Technologie entscheidend sein, um Innovation und Wertschöpfung voranzutreiben. Das Wohnen der Zukunft zeichnet sich durch smarte, mit Sensoren ausgerüstete Gebäude aus, während die moderne Logistik auf Echtzeitvernetzung und intelligente Lösungen für erneuerbare Energien, wie etwa Solardächer, setzt. Die Dekarbonisierung wird durch innovative Bautechnologien, smarte Gebäudedienstleistungen und erneuerbare Energien beschleunigt. Dabei sind digitale Infrastrukturen und künstliche Intelligenz Schlüsselfaktoren für unsere Wirtschaft und unser zukünftiges Leben. Daher ist technologische Expertise für zukünftige wertschaffende Investments in Immobilien und Infrastruktur unverzichtbar. Zudem bringt eine zunehmende Technologisierung Immobilien und Infrastruktur noch näher zusammen. Immer mehr Kunden suchen nach Investitionsmöglichkeiten in beiden Anlageklassen. Bei PATRIZIA verfügen wir über das Know-how, um die Schnittstellen und Synergien zwischen Infrastruktur und Immobilien zu erkennen und so den Wert von Portfolios gezielt zu steigern.
Die Betonung dieser Fähigkeit spiegelt sich auch in unserer neuen mittelfristigen Wachstumsstrategie wider, deren Ziel es ist, bis 2030 mit einem verwalteten Vermögen von 100 Milliarden Euro, der führende smarte Real-Asset- Manager zu werden. Um die genannten Trends sowie die zunehmende Verschmelzung von Immobilien und Infrastruktur optimal zu nutzen, haben wir uns für einen zielgerichteten Ansatz entschieden: Wir richten unsere Organisation neu aus und bündeln unsere Expertise in einer gemeinsamen Investment Division bei PATRIZIA. Die Kombination aus Immobilien und Infrastruktur – von uns RE-Infra genannt – ist zwar noch keine etablierte Anlageklasse, könnte aber dank unseres technologischen Fachwissens ein entscheidender Differenzierungsfaktor werden, um die Zukunft der Branche maßgeblich mitzugestalten.

Asoka Wöhrmann
CEO von PATRIZIA
