Ausbildung für eine GLÜCKLICHE ZUKUNFT in BHUTAN

Bhutan – das Königreich des Drachen, umgeben von den majestätischen Bergen des Himalaya-Gebirges. Ein Land, in dem der Begriff Glück in der Verfassung verankert ist. Denn das einzige „klimaneutrale“ Land der Welt verwendet Bruttonationalglück als offiziellen Maßstab für Fortschritt.

Glück als Verfassungszusatz – da sollte dieses eigentlich allgegenwärtig sein. Aber ganz so ist es nicht. Das kleine südasiatische Land zwischen China und Indien steht derzeit vor großen Herausforderungen: Während der COVID-19-Pandemie hat sich die Arbeitslosigkeit unter den jungen bhutanischen Arbeitnehmern fast verdoppelt. Um wirtschaftlich eigenständiger zu werden und die eigene kulturelle Identität zu bewahren, benötigt Bhutan dringend mehr Ausbildungsmöglichkeiten. Insbesondere in den schwer erreichbaren Gebieten Ost- und Zentralbhutans herrscht ein großes Defizit an Berufsausbildungsprogrammen, sodass die jungen Menschen kaum eine Chance haben, einen qualifizierten Beruf zu erlernen. Im ländlichen Distrikt Bumthang gibt es pro Jahr mehr als 2.000 Schulabbrecher, die überwiegende Mehrheit davon weiblich. Viele Mädchen wachsen in Perspektivlosigkeit auf, da es für sie in der Region gar keine Bildungs- oder Ausbildungsmöglichkeiten gibt.

Genau hier setzt das PATRIZIA Vocational Training Center Bumthang an. Es bietet jungen Menschen eine Chance auf eine selbstbestimmte und erfolgreiche Zukunft. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie Betreuung und Unterkünfte geben den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer Aus- oder Weiterbildung, um die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln, ihren Wunschberuf auszuüben und somit ihr Leben selbst zu gestalten.

PATRIZIA Foundation Wunschpartner für das Königshaus

Das Projekt steht unter der königlichen Schirmherrschaft Ihrer Majestät Gyalyum Sangay Choden Wangchuck, der Königin-Mutter von Bhutan. Ihre Organisation Gyalyum Charitable Trust, die als Dachorganisation die gemeinnützigen Stiftungen der Königin-Mutter repräsentiert sowie der Durchführungspartner RENEW (Respect, Educate, Nurture and Empower Women), eine Organisation, die sich für Frauen- und Kinderförderung in Bhutan einsetzt, haben gezielt die PATRIZIA Foundation als exklusiven Projektpartner für die Umsetzung dieses großen Projektes ausgewählt.

Darüber hinaus hat die bhutanische Regierung in ihrem 13. Fünfjahresplan der Schaffung von produktiven und gewinnbringenden Arbeitsplätzen Priorität eingeräumt. Eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien sichert die staatliche Akzeptanz und ermöglicht die Anpassung der Ausbildungsprogramme an den aktuellen Bedarf im Land.

Nachhaltige Bildung für die Jugend von Bhutan

Das nachhaltige Bildungsprojekt soll jährlich über 1.000 Kinder und Jugendliche erreichen. Das Programm sieht für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren Berufsorientierung und Vorbereitungskurse in Ferienlagern vor, um sie bei der Auswahl und Qualifizierung für Ausbildungsprogramme zu unterstützen.

Junge Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren, davon viele Schulabbrecher, erhalten eine Ausbildung oder können berufsrelevante Kurse belegen. Schüler aus weit entfernten Regionen sowie bis zu 20 Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen finden hier zudem Unterkunft und Betreuung.

Das Berufsbildungszentrum bietet eine Grundausbildung in den Bereichen Textilhandwerk, Lebensmittelverarbeitung, Blumenzucht, Kunsthandwerk sowie Produktdesign. Ergänzende Schulungen werden in den Bereichen Unternehmertum, Informations- und Kommunikationstechnologie und Umweltbildung angeboten. Ganz zentral sind darüber hinaus Kurse, die das kulturelle Erbe stärken und bewahren, beispielsweise bhutanisches Kunsthandwerk und Kräuterkunde.

Auf einem fast zwei Hektar großen Gelände werden mehrere Gebäude mit insgesamt ca. 4.000 Quadratmeter Nutzfläche entstehen. In ökologischer Bauweise und mit einer nachhaltigen Energieversorgung werden Ausbildungs- und Unterrichtsräume, Aufenthalts- und Schlafräume, Mehrzweckräume sowie ein Verwaltungsgebäude errichtet.

Leuchtturmprojekt für die ganze Region

Das PATRIZIA Vocational Training Center Bumthang ist eine der größten und ambitioniertesten Einrichtungen in der Geschichte der Stiftung. Als Leuchtturmprojekt ist es eine einzigartige Chance für bhutanische Kinder, Jugendliche, Eltern und ganz Bhutan, die eigene Zukunft, aber auch die gesamte wirtschaftliche Unabhängigkeit von Bhutan sowie die kulturelle Identität des Landes zu stärken.

Die PATRIZIA Foundation hat für dieses Projekt eine gründliche Bedarfsermittlung sowie eine Machbarkeitsstudie abgeschlossen und starke Partnerschaften mit nationalen und lokalen Behörden sowie mit den Gemeinden aufgebaut. Damit dieses Projekt erfolgreich sein kann, benötigen wir jedoch zusätzliche Finanzierungspartner. Unterstützen Sie dieses Bildungsprojekt in Bhutan und engagieren Sie sich für die Zukunft der jungen Menschen dort.

Sie möchten mehr über dieses Projekt erfahren?

Christina Eisenberg - Leiterin Fundraising und Kommunikation steht Ihnen gerne zur Verfügung:

christina.eisenberg@patrizia.foundation

Zum Inhaltsverzeichnis
Nächste Seite