Weltweit investieren mit Wohlfühlcharakter

Andrew Belt, PATRIZIA Corporate Communications Leiter Thought Leadership, spricht mit Bertie Norman, Head of Strategic Asset Mandates bei PATRIZIA, über ihre Rolle und die besonderen Herausforderungen grenzüberschreitenden Kapitalmanagements.

Seit der Erfindung des Geldes vor mehr als 3.000 Jahren bewegt die Menschen die Frage, wie man dieses sicher verwahrt. Ob zu Hause in eisernen Schatullen, wie im 18. Jahrhundert, oder in den stählernen Tresoren von Banken – das eigene Vermögen zu schützen, hat immer eine zentrale Rolle gespielt.

Im digitalen Zeitalter hat Geld zunehmend seine physische Form verloren – stattdessen werden Vermögenswerte in Apps und der „Cloud“ gespeichert. In größerem Maßstab bieten Investmentvehikel weitere Möglichkeiten zur Kapitalanlage, mit der Erwartung, dass der Wert langfristig steigt. Beim Investieren in Immobilien und andere Sachwerte (Real Assets) nimmt diese Illiquidität jedoch eine greifbare, reale Form an – in Form von Gebäuden, Grundstücken oder Infrastruktur, die als stabile und wertsteigernde Anlagen dienen.

Seit Jahrzehnten schon setzen Anleger auf diese Real Assets – zum einen, um ihr Portfolio zu diversifizieren, zum anderen, weil sie sich damit höhere Renditen versprechen als mit liquiden Anlageoptionen. Ihre Entscheidungen hängen dabei wesentlich von ihren eigenen Marktkenntnissen und den von ihnen beauftragten Investment Managern ab. Aktuell zeichnet sich der Trend ab, dass auf der Suche nach einer stärkeren Diversifizierung auch Grenzen überschritten und so oft buchstäblich Neuland beim Invest betreten wird.

Da Anleger bei ihren Investments naturgemäß sehr selektiv vorgehen, stellt sich die Frage: Welche zusätzlichen Sicherheiten sind erforderlich, um sie mit auf die Reise zu nehmen und sie für ein Investment im Ausland zu begeistern – gerade, wenn es dazu auf Kontinente geht, auf denen sie wenig bis gar keine Erfahrung in Punkto Kapitalanlage haben.

FAKTENCHECK

Mit Gespür für individuelle Kundenwünsche

Eine Antwort auf diese Frage hat Bertie Norman, Head of Strategic Asset Mandates bei PATRIZIA. Sie leitet ein über 20-köpfiges Team, das im Auftrag von hauptsächlich in Asien ansässigen Kunden Projekte in Europa betreut.

„Das A und O unseres Jobs ist es, zu wissen, was unsere Kunden bewegt. Wir müssen sie bestmöglich verstehen und sie in- und auswendig kennen. Wir wissen, dass Immobilieninvestments immer auch mit Emotionen verbunden sind. Deshalb begleiten wir unsere Kunden eng bei jedem Schritt des Mandats und erarbeiten jeweils maßgeschneiderte Lösungen für sie.”
- Bertie Norman, Head of Strategic Asset Mandates at PATRIZIA

Global präsent, lokal verankert

Den Auftakt zu diesem strategischen Investment Management Ansatz bei PATRIZIA markierte 2015 der Erwerb von Madame Tussauds legendärem Wachsfigurenkabinett in London im Auftrag eines Einzelmandats. Seitdem kamen neun weitere Mandate in Deutschland, Großbritannien und Belgien hinzu, sodass sich das verwaltete Vermögen in diesem Bereich inzwischen auf rund zwei Milliarden EUR beläuft.

„Wir bieten individuell passende Produkte aus einer Hand“, erklärt Norman. „Ein Kunde, der mit uns zusammenarbeitet, muss deshalb kein Immobilienexperte sein. Denn wir haben alles, was er braucht. Vielmehr kann er sich vertrauensvoll zurücklehnen, während wir vor Ort für ihn tätig sind. Unser starker lokaler Marktzugang kombiniert mit der globalen Aufstellung von PATRIZIA macht uns zu einem führenden Investmentpartner.“

In der Regel kommen bei jedem dieser Projekte vier PATRIZIA Professionals aus Fund Management, Asset Management, Fund Operations und bei Bedarf Real Estate Development mit Unterstützung des Global Clients Team zum Einsatz.

Projekte mit Mehrwert

Im Oktober 2024 hat PATRIZIA sein jüngstes Mandat in diesem Bereich gewonnen. Aufgabe ist es hier, das berühmte Bürogebäude Pinners Hall in der Londoner City neu zu positionieren und zu einer Premium-Büroimmobilie zu entwickeln. Mit dem neuen Mandat wächst das PATRIZIA Portfolio in London auf 1,6 Milliarden EUR Assets under Management und das Volumen des paneuropäischen Value-Add-Portfolios für internationale Kunden auf über 2,5 Milliarden EUR Assets under Management.

Lesen Sie mehr über PATRIZIA und das historische Pinners Hall-Bürogebäude

Spotlight: Pinners Hall

Weiterlesen

Über value-add

Weiterlesen

Der Reiz Europas für asiatische Kunden

Mit maßgeschneiderten Lösungen für dieses Wachstumsfeld will das Team um Bertie Norman ein Mandat pro Jahr dazu gewinnen. Die Präsenz von PATRIZIA in Asien ist dabei essenziell: Von den neun bestehenden Mandaten – der Astro Tower wurde 2021 veräußert und erzielte eine Rekordrendite auf dem Brüsseler Markt – werden aktuell acht im Auftrag von Investoren aus Asien gemanagt. Bertie Norman: „Asiatische Investoren haben in unserem global aufgestellten Team Ansprechpartner, die ihre Muttersprache sprechen, sodass wir alle Anforderungen und Fragen bestmöglich im Team klären können. Das ist die große Stärke von PATRIZIA.“

Den Grund, warum europäische Immobilien für asiatische Investoren so attraktiv sind, sieht Norman in der Diversifizierung: „Traditionell diente London als Einstiegspunkt für asiatische Investoren auf ihrem Weg nach Europa. Die kulturelle Verbundenheit mit dem Vereinigten Königreich spielt hier definitiv eine Rolle. Zudem gilt das Vereinigte Königreich als sicher und transparent. Die stabile, globale Bedeutung von London und Großbritannien machen diese zur bevorzugten Wahl.“

Bleibt der Dealflow von Asien nach Europa das Erfolgsmodell für die Zukunft? Bertie Norman bestätigt, dass auf Asien auch in Zukunft der Fokus ihres Teams liegt. Gleichzeitig werden neue Partnerschaften in Europa und sogar Südamerika geprüft. Das Ziel ist, die Zusammenarbeit mit asiatischen Investoren weiter auszubauen – vor allem, da PATRIZIA als umfassender Investmentpartner in der Region immer bekannter wird. Die internationalen Netzwerke und das grenzüberschreitende Verständnis spielen dabei eine zentrale Rolle, betont Bertie Norman.

Finden Sie heraus, was Bertie an seiner Arbeit so besonders findet
Strategische Vermögenswerte von PATRIZIA
Inhaltsverzeichnis
Nächste Seite